Auch das zweite Sommerabendkonzert im neuen Format musste in der, dem Wetter entsprechend dekorierten Aula Sonnegg stattfinden. Der gemütlichen Stimmung tat das keinen Abbruch.
Den Auftakt machte der Musikverein Goldau, unterstützt durch die sogenannten Friends. Diese übten in vier Schnupper-Proben gemeinsam mit den Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins die Stücke des ersten Konzertteils ein. Dieser erste Teil stand im Zeichen der berühmten Melodien von Queen. Gewissermassen als Vorschau auf die diesjährigen Olympischen Spiele erklang etwa «Barcelona». Durch das Programm führte Robert Knobel souverän und kompetent.
Als musikalische Abwechslung erklang ein klassisches Bläserquintett, in dem man den neuen Dirigenten Nino Wrede einmal an seinem Instrument, dem Fagott zu hören bekam.
Den zweiten Konzertteil bestritt dann der Musikverein Goldau mit unterhaltender Musik, etwa traditionellen und modernen Märschen.
Die vielen fleissigen Helfer hatten neben der ganzen Organisation auch für Getränke und feines Apérogebäck gesorgt. Insgesamt war also auch das zweite Sommerkonzert in der Aula ein gemütliches und unterhaltsames Sommerkonzert. Wir hoffen auf eine erste Open-Air-Austragung im 2017.
Presseschau
Abwechslungsreiche Stückwahl des neuen Dirigenten (Edith Schuler-Arnold, Rigi-Post, 30. Juni 2016)
Musikalische Glückwünsche des Musikvereins Goldau im AZM (Rita Häcki, Rigi-Post, 30. Juni 2016)