Das langersehnte, erste Konzert ist geschafft. Das Publikum, und auch die Musikantinnen und Musikanten, durften einen musikalischen Sommerabend bei der Carrosserie Theiler erleben.
WeiterlesenSchlagwort: Pressetexte

Wir spielen wieder!
Ziemlich aufgeregt aber top motiviert betraten die Musikantinnen und Musikanten seit langem wieder einmal die Aula Sonnegg in Goldau. Endlich darf wieder mit 15 Personen und entsprechendem Schutzkonzept geprobt werden.
Weiterlesen
Musikalischer Adventskalender
Der Musikverein Goldau ist auch in der aktuellen Situation rund um die Corona-Massnahmen nicht still geblieben.
Weiterlesen
Musiziert, marschiert, gelacht und gefeiert
Die Teilnahme am Bernischen Kantonal-Musikfest in Thun war für den Musikverein Goldau Musikfest und Musikreise zugleich. Mit erfreulichen Resultaten, guter Stimmung und vielen Musikdarbietungen erlebten die Musikantinnen und Musikanten ein gelungenes Musikfest. Weiterlesen

«Starke Frauen»
Frühlingskonzert 2019
Ganz im Zeichen des Konzertmottos führte der Musikverein ein Konzert facettenreicher und unterhaltsamer Musik auf, in der Frauen eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen

Schellen Ursli
Vom beherzten Einsatz des Schellen Ursli, der am Schluss den Umzug mit der grössten Glocke anführen durfte, handelte dieses Jahre die musikalische Erzählung. Unter der Leitung von Nino Wrede begrüsste der Musikverein im Alterszentrum Mythenpark Jung und Alt zum musikalischen Märchen. Weiterlesen

Menschen und Monumente
Kirchenkonzert 2018
Das diesjährige Kirchenkonzert rund und Momumente und die Menschen dahinter fand wie üblich im wohl imposantesten Bauwerk von Goldau, in der Pfarrkirche statt. Es erklang Musik, inspiriert von Bauten, ihrer Gestalt und ihren Geschichten.
Weiterlesen

Gemütliche Sommermusik
Mit vier Auftritten in Goldau und Arth begeisterte der Musikverein mit guter Musik, Charme und sorgte für gemütliche Stimmung.
Weiterlesen

«Wilde Geschichten»
Frühlingskonzert 2018
Der Musikverein Goldau präsentierte dieses Jahr unterhaltsame Blasmusik, in der die Komponisten ganz bewusst Figuren und Erzählungen vertont haben. Zusammen mit dem Tambourenverein Arth-Goldau wurden die Zuhörerinnen und Zuhörern in den Bann der musikalischen Geschichten gezogen. Weiterlesen

Der Rattenfänger von Goldau
Einmal mehr begrüsste der Musikverein im Alterszentrum Mythenpark Jung und Alt zum musikalischen Märchen. Unter der Leitung von Nino Wrede begleitete ein Ensemble die Geschichte des Rattenfängers, erzählt von Mirjam Heinzer, musikalisch. Weiterlesen

«Hoffnungen und Sehnsüchte»
Kirchenkonzert 2017
«Es erwartet Sie ein Wechselbad der Gefühle.»
So begrüsste Sandro Forni die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Kirchenkonzert in der Goldauer Pfarrkirche.
Weiterlesen

Tierparkständli
Der Musikverein bot den Besucherinnnen und Besuchern im Tierpark ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Sonntagskonzert. Weiterlesen

Tanzmusik aus aller Welt
Die diesjährige Ausgabe war wortwörtlich ein Sommerabendkonzert. Der Musikverein Goldau und die Musikschulband «Jukebox» präsentierten Open-Air vor der Aula Sonnegg lüpfige Tanzmusik.
Weiterlesen

«Fernost in Goldau»
Frühlingskonzert 2017
Der Musikverein Goldau präsentierte moderne Blasmusik aus Japan und inspiriert durch Elemente der japanischen Kultur. Im Zentrum stand dabei das Saxophon, das in der japanischen Blasmusik neuerer Prägung eine sehr wichtige Rolle spielt. Als einer der Höhepunkte des Konzertabends interpretierte Alexandra Müller virtuos und ausdrucksstark das Saxophonkonzert von Paul Creston.

Der gestiefelte Kater
Weihnachtszeit ist Märchenzeit! So auch einmal mehr für den Musikverein Goldau. Im Besinnungraum erzählten und musizierten die Musikantinnen und Musikanten das Märchen vom gestiefelten Kater.
Weiterlesen