Trotz garstigem Wetter umrahmte der Musikverein Goldau die Wahlfeier für den neu gewählten Arther Gemeindepräsidenten mit einem Ständli. Weiterlesen

Feuertaufe bestanden
Frühlingskonzert 2016
Frisch, engagiert und äusserst konzentriert präsentierte Nino Wrede sein erstes Konzert mit dem Musikverein Goldau. Schon im ersten Stück, der «Symphony No. 1» von Steven Reineke wurde klar, dass der Musikverein Goldau sich auch unter dem neuen Dirigenten weiterhin der anspruchsvollen, symphonischen Blasmusik widmen wird. Weiterlesen

Intensives Probeweekend
Ein intensives Probeweekend liegt hinter uns. Nino Wrede, unser neuer Dirigent, führte mit grossem Einsatz und Präsenz durch die zwei Tage. Weiterlesen

Erstkommunion in Goldau
Die Goldauer Erstkommunikanten wurden auch dieses Jahr musikalisch-feierlich in die Kirche begleitet. Weiterlesen

Delegiertenversammlung des VMVS in Goldau
Am 12. März 2016 hat die jährliche Delegiertenversammlung des Verbandes der Musikvereine des Verkehrspersonals der Schweiz (VMVS) im Restaurant Schützenhaus in Goldau stattgefunden. Weiterlesen

Peter und der Wolf
Zur Vorweihnachtszeit gehört nun schon seit rund 15 Jahren das Weihnachtsmärchen, musikalisch erzählt vom Musikverein Goldau. Nach 2005 und 2007 kam dieses Jahr nun wieder einmal der Klassiker dieses Genres schlechthin zur Aufführung: Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew. Weiterlesen

Farbiger Abschied
Kirchenkonzert 2015
Das diesjährige Kirchenkonzert markierte den Abschluss der Ära von Christian Stutzer als unser Dirigent. Der Musikverein hat noch einmal unter der engagierten und bewährten Leitung ein paar der «Lieblingsklänge» von Christian ertönen lassen; auch als Rückblick und Dankeschön für eine intensive, interessante, herausfordernde und erfolgreiche Zeit.
Weiterlesen
Bunter Musikstrauss
Sommerabendkonzert 2015
Das Sommerabendkonzert fand 2015 erstmals in einer neuen Form statt: Neben dem Musikverein Goldau traten auch die Klarinettenschüler von Claudia Brodbeck an der Musikschule Arth-Goldau auf. Als Gastformation bereicherte der Tambourenverein Arth-Goldau das Programm. Auch das Klarinetten-Ensemble des Musikvereins präsentierte das Instrumentes ein weiteres Mal in Reinkultur. Weiterlesen

What a show!
Frühlingskonzert 2015
Mit einem facettenreichen Rundgang durch die Musik US-amerikanischer Komponisten begeisterte der Musikverein Goldau das Publikum im gut besetzten Eichmatt. Weiterlesen

König Drosselbart
2014 erzählte der Musikverein Goldau zur Vorweihnachtszeit musikalisch die Geschichte vom schlauen König Drosselbart. Im von Mirjam Heinzer wiederum mitreissen vorgetragenen Märchen der Gebrüder Grimm fällt die Prinzessin zunächst mal zünftig auf die hoch getragene Nase. Degradiert zur einfachen Küchenmagd findet sie dann aber doch noch ihren Prinzen, mit dem sie – trotz seines gebogenen Kinns – dann glücklich wird. Weiterlesen
Musikalische Erinnerungen
Kirchenkonzert 2014
Von spätromantisch bis klangvoll-modern; das Kirchenkonzert bot ein vielfältiges Hörerlebnis. Alle Werke waren auf die eine oder andere Art mit Erinnerungen verbunden: tragische Erinnerungen an geliebte Personen, frohe Erinnerungen an schöne Erlebnisse wie – im Falle des Musikvereins – etwa das erfolgreiche Musikfest in Küssnacht. Weiterlesen

Viel Plausch am Töggeliturnier
Ein Team, zusammengesetzt aus den absoluten Sport-Cracks des Musikvereins trat beim Plauschturnier des STV Arth-Goldau an.
Weiterlesen

Fest der Musik 2014
Erfolg in Küssnacht
Am ersten «Fest der Musik», das eine Kombination aus kantonalem Musikfest und kantonalem Chorfest ist, nahm der Musikverein Goldau im Modul Konzert in der ersten Stärkeklasse teil. Bei einem «Konzert» wurde ein ca. 40-minütiges Konzertprogramm gefordert und von drei Experten bewertet. Ein Teil dieses Programms konnten die Vereine selbst wählen, ein Stück – das Aufgabestück – wurde vorgegeben.
Der Musikverein Goldau erreichte unter der Leitung von Christian Stutzer am vergangenen Wochenende den 2. Platz in der 1.Klasse Harmonie mit 279 Punkten von maximal 300 Punkten. Die seit sehr langer Zeit wieder einmal mit allen fünf Erstklassvereinen des Kantons äusserst stark besetzte Kategorie wurde gewonnen vom Musikverein Verena Wollerau mit 9 Punkten Vorsprung. Weiterlesen

Irische Festvorbereitung
Frühlingskonzert 2014
Der Musikverein begann im gut besetzten Eichmatt mit irischen Klängen. Dabei stand vor allem das Selbstwahlstück fürs «Kantonale» im Fokus. Daneben kam aber auch ein Werk des Schweizer Komponisten Marc Jeanbourquin zur Aufführung. Nach der Pause trumpften die Tambouren des Tambourenvereins Arth-Goldau wieder einmal mit rhythmischer Präzision auf. Der Musikverein hatte nach der Pause ebenfalls grosses vor: Das Aufgabestück, das von allen am Musikfest teilnehmenden Vereinen erst ab Mitte März geprobt werden konnte, wurde aufgeführt. Obwohl noch nicht ganz alles klappte, zeigte die intensive Probearbeit daran doch bereits Früchte. Weiterlesen

Rita Häcki als Präsidentin gewählt
An seiner 110. Generalversammlung im Restaurant Gotthard durften die Mitglieder des Musikvereins Rita Häcki als neue Präsidentin wählen. Weiterlesen